Warum umweltfreundliche Mobilität jetzt zählt
Ein kurzer Weg zum Bäcker, die Kita um die Ecke, der Besuch bei Freunden: Wer diese Strecken zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller zurücklegt, reduziert Staus, Abgase und Lärm. Erzähl uns in den Kommentaren, welche kurzen Wege du ab heute bewusst ohne Auto gehst und wie sich das anfühlt.
Warum umweltfreundliche Mobilität jetzt zählt
Pop-up-Radwege, verkehrsberuhigte Zonen, mehr Bäume entlang wichtiger Achsen – Kommunen zeigen, wie umweltfreundliche Mobilität den öffentlichen Raum zurückerobert. Hast du Beispiele aus deiner Stadt? Teile Fotos, Eindrücke und Wünsche, damit wir gemeinsam gute Ideen weitertragen und sichtbar machen.
Warum umweltfreundliche Mobilität jetzt zählt
Wer sich bewegt, schläft besser, konzentriert sich leichter und fühlt sich ausgeglichener. Der Arbeitsweg wird zur täglichen Dosis frischer Luft und Licht. Schreib uns, ob dein körperliches Wohlbefinden durch einen aktiven Arbeitsweg spürbar gestiegen ist und welche Rituale dir helfen, dranzubleiben.